Gertrud Plescher

Geburtsort: Hof/Saale


Nach dem Abitur Studium an der Akademie der Bildenden Künste München: Graphik, Malerei, Bildhauerei, Kunsterziehung. Abschluss mit dem Diplom für freie Graphik und Malerei und dem 1. Und 2. Staatsexamen für das Lehramt Kunst an Gymnasien.

Bis 2010 als Kunsterzieherin am Gymnasium Ernestinum in Coburg tätig, danach freischaffend in Coburg und München. Atelier und Druckwerkstatt für Radierung in Coburg.

Selbstporträt
In meiner Radierwerkstatt

Nach Oberfranken brachte ich Welteindrücke mit von Reisen nach Asien (China, Taiwan, Japan, Thailand, Philippinen), Nord- und Südamerika, Nordafrika und Europa. Hier gilt meine besondere Liebe Italien, seiner Landschaft, Venedig, Rom, Neapel und der Antike in Pompeji.

Neben Einzelwerken bearbeite ich viele für mich wichtige Themen als Reihe oder Serie von Bildern, als Mappenwerk oder Illustration von Literaturtexten.


Einige Beispiele:

Historisch-geschichtliche, archäologische, geographisch-topographische Themen, Reiselandschaften, die „Conditio Humana“, Menschenbilder wie Porträt und Aktzeichnung und –malerei, Selbstporträts, Menschen der Renaissance, Themen der Religionen, Architektur, Räume, Stillleben, Pflanzen und Blüten, Bäume, Tiere, Frieden, Krieg und Zerstörung (Glyptothek München, Pergamon Museum Berlin), „die Habgier und Geldserie“, eigene Texte, Lyrik und Haikus.

Ausstellungen:

Haus der Kunst München, Dürer- Haus Nürnberg: „Radierungen aus Nordbayern“, Dänemark, Hof (Hypo-Galerie und Freiheitshalle, Kunstverein mit Kunstpreis „Christentum 2000“, Kronach (Festung, Synagoge und Galerie Einblicke), jährliche Beteiligung am Künstlermarkt im Wasserschloss Mitwitz mit Porträtzeichnen der Besucher, Coburg: Kunstsammlungen der Veste, Kupferstichkabinett, Kunstverein: Einzelausstellungen mit Katalog „Zwischentöne“ von 1997, Ämtergebäude: „Neue Sichten“, „Die Radierung“, Stadtbücherei Coburg, Ausstellungen zu den Oberfränkischen Malertagen in verschiedenen fränkischen Städten, Bayreuth: Eremitage und Neues Rathaus.

 

Ein Tisch für das Malen